Warenkorb 0
Weiterlesen...

BuchprÀsentation in Zell a.d. Pram

Unter dem Titel „Warum ich glauben darf“ stellte der Diakon der Pfarre Zell a.d. Pram am 25.09.2019 seine Biografie vor. Im vollen Pfarrsaal prĂ€sentierte Haunold an Hand seines Buches Passagen seines bewegten Lebens und Aspekte „Gott hat etwas mit dir vor“ seines Glaubens. Haunold strich dabei hervor, dass man auch ans sich selbst glauben mĂŒsse, um die Erfahrung des „Gott mit uns“  zu machen. Musikalische BeitrĂ€ge von Freunden des Autors umrahmten den Abend.

Weiterlesen
Weiterlesen...

den Geist hochhalten

Am Sonntag, 2. Juni 2019 veranstaltete der Konvent der Karmeliten und die Edith Stein Gesellschaft einen sogenannten „Vertiefungstag“. P. Roberto M. Pirastu OCD stellte in einem einleitenden Vortrag die Biografie des französischen P. Jacques de Jesu vor. P. Jacques wurde 1944 in das KZ Gusen verbracht und starb nach der Befreiung im Juni 1945 aus dem Lager im Krankenhaus der Elisabethinen in Linz. Der anschließend gezeigte Film „Auf Wiedersehen, Kinder“ (Louis Malle) zeigte das Wirken…

Weiterlesen
Weiterlesen...

Welttag des Buches

Auch heuer initiierten die o.ö. Buchhandlungen und Verlage wieder eine Veranstaltung im Rahmen des Welttags des Buches . Am 4. April 2019 lasen in der Wirtschaftskammer OÖ. auf Einladung der Veranstalter die Autor/inn/en Sabine Schoder, Colin Hadler, Julya Rabinowich, Theresia Prammer, Ursula Poznanski ua. Der Wagner Verlag war als Aussteller dabei,

Weiterlesen
Weiterlesen...

BuchprĂ€sentation „Das Ostergeheimnis“

Am Freitag 8. MĂ€rz 2019 fand um 19:00 Uhr die BuchprĂ€sentation zum neu erschienenen Kinderbuch „Das Ostergeheimnis- Bilder und Texte zum Vorlesen, Nachdenken und Malen“ in der Galerie KULTURFORMEN fĂŒr Kunst im Kontext mit kognitiven und mehrfachen BeeintrĂ€chtigungen statt. Am Programm standen neben einigen Grußworten von DDr. Severin Lederhilger, Dr. Gerold Lehner und Mag.a Sandra Wiesinger auch die Eröffnung der Ausstellung der im Buch dargestellten Bilder. DDr. Severin Lederhilger ging in seinen Grußworten auf das…

Weiterlesen