Warning: Declaration of AU_Install_Skin::feedback($string) should be compatible with WP_Upgrader_Skin::feedback($feedback, ...$args) in /home/.sites/14/site674/web/content/wp-content/plugins/woocommerce-german-market/pro/class-Woocommerce_German_Market_Auto_Update.php on line 685  Neuigkeiten | Wagner Verlag - Edition Kirchen.Zeit.Geschichte.
Cart 0
Continue reading...

Wagner Verlag bei der Bibliothekstagung

Auch heuer war der Wagner Verlag bei der Bibliothekstagung in Puchberg (26. April 2023) vertreten. Mehr als 200 Bibliotheksverantwortliche aus  Oberösterreich besuchten die Tagung. Der Wagner Verlag stellte dort heuer sein Lyrik- und Prosaprogramm vor. Mag. Hans Schwarzbauer-Haupt betreute den Büchertisch.

Continue reading
Continue reading...

Kirche und Sozialdemokratie in Österreich

Am 25. Mai 2023 fand in den Räumlichkeiten des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker (BSA) in Salzburg ein Diskussionsabend zum Thema „Katholische Kirche und Sozialdemokratie“ statt. Am Podium saßen neben Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl (Theol. Fakultät der Universität Salzburg) die Betriebsseelsorgerin Ulrike Hammerl (Steyr) und der Vorsitzende des Mauthausenkomitees Steyr, Mag. Karl Ramsmayr und Stadträtin Mag. Anja Hagenauer (SPÖ Salzburg). Moderator des Abends war Mag. Josef Weilhartner, Landesvorsitzender des BSA Salzburg. Beginnend bei tiefen historischen Gräben aus…

Continue reading
Continue reading...

Silvia U. Ertl und Helmut Schüller im Otto-Mauer-Zentrum Wien

Am 27. März 2023 fand im Otto-mauer-Zentrum Wien  ein Gespräch zwischen Silvia Ursula Ertl und Helmut Schüller über die Geschichte der Caritas der Erzdiözese Wien statt. Ausgehend von Ihrem Buch Geschichte der Caritas in der Erzdiözese Wien“ ging die Autorin den  Anfängen der diözesanen Caritas nach und konnte Personen, wie Maximilian Freiherr von Vittinghoff-Schell oder Gräfin Aloisia Fünfkirchen-Wenckheim als Geburtshelfer diverser Wohltätigkeitsvereine ausfindig machen. Die Motive ihres Engagements lagen dabei explizit im Anspruch, der katholischen…

Continue reading
Continue reading...

Geschichte der Caritas der Erzdiözese Wien

Im Oktober fand im magdas-Hotel der Caritas Wien in der Ungargasse die Buchpräsentation des Buches „Die Geschichte der Caritas der Erzdiözese Wien“ statt. Die Autorin, Silvia U. Ertl, selbst ehemalige Mitarbeiterin der Caritas Wien, stellt in lebendiger Form die erste institutionalisierte Phase der Caritas am Beginn des 20. Jahrhunderts dar. In Vertretung von Caritaspräsident Michael Landau sprach Dr. Rainald Tipow, der Leiter der Pfarrcaritas. Er hob in seinen Worten die Bedeutung der Kenntnis der eigenen…

Continue reading
Continue reading...

Buchpräsentation

In der Gruft unterhalb des ehemaligen Chorherrenstiftes Waldhausen (OÖ) befinden sich drei (Teil)Mumien. Ihre naturwissenschaftlich-medizinische Untersuchung 2019/20 durch den Münchner Pathologen und Mumienexperten Prof. Andreas Nerlich und die Rechtsmediziner Dr. Peter Hofer und Prof. Oliver Peschel (letzterer bekannt als Konservierungsbeauftragter für die Eismumie „Ötzi“) brachten spannende Ergebnisse, die nun in einem reich bebilderten Buch nachzulesen sind. Wer waren die drei Unbekannten? Wann und wie lebten sie, und welcher Tod war ihnen beschieden? Wie konnten die…

Continue reading