Die Vertreibung der aus Linz stammenden Jüdin Ilse Mass ereignete sich in einer Zeit, in der Europa von Intoleranz und Antisemitismus geprägt war. Die Aufarbeitung ihrer Biografie erfolgte nach wissenschaftlich-historischer Methode und wurde nach pädagogisch-didaktischen Kriterien für Kinder aufbereitet.