Bei Band I dieses zweibändigen Werks handelt es sich um die bisher umfassendste Darstellung der Geschichte der jüdischen Kultusgemeinde in Linz von ihrer Entstehung bis zu ihrer Auflösung durch das NS-Regime. Weitere Schwerpunkte sind u.a. die Synagoge, Friedhof, Vereine, Jugendarbeit, Riten und Feste. Band II erzählt die sorgfältig recherchierte Geschichte zahlreicher jüdischer Familien in Linz, ihre Herkunft, ihr beruflicher Werdegang, ihr gesellschaftliches Engagement, ihr Schicksal in der NS-Zeit und ihr Leben nach der Vertreibung.